Kuratierte Musikalben für audiophile und kulturbegeisterte Menschen.

Hörermeinungen – also wortwörtlich. Oder: Was passiert, wenn Menschen mit Ohren und Meinung auf diesen Blog treffen.

»Wow, das nenne ich Liebe zur Musik. Lieber Thomas, ich bin hin und weg. So stelle ich mir das vor, wenn jemand etwas tut, wofür er brennt. Ganz großes Kino. Hut ab.« – Markus G., Messenger

»…die Beiträge in deinem Blog sind absolut der Hit! Ich als Genusshörer in Klassik und Jazz komme voll auf meine Kosten. Mit viel Unterhaltung sind die Hintergrund-Informationen sehr lesenswert. Bitte weiter so…« – Ralf H., Messenger

»Dein Blog ist inhaltlich sehr interessant, mit persönlicher Note und ich bin auf viele weitere Beiträge gespannt.« – Thorsten S., E-Mail

»Geil geschrieben man, es tut richtig gut beim Lesen, deine Metaphern, die Beschreibung. Man kann die Begeisterung spüren und dass du lebendig bist…« – Harry D., Facebook

»Sehr starke Texte in eleganter Prosa für den Kenner, mit Witz und fundierter Kenntnis, was man so tatsächlich sehr selten findet. Zeugt von Sachverstand und echter Leidenschaft zur Thematik. So schreibt nur, wer wirklich liebt. Chapeau!« - Philip B., E-Mail

»Thomas, dein Blog ist das, wonach ich suche: Gute Musik UND gute Mastering-Qualität… Erstaunlich an deinem Blog sind auch deine Texte. Gut recherchiert und professionell geschrieben…« – Ralf K., Facebook

»Sehr feiner Blog - wird natürlich gern verfolgt…« – Michael O., Facebook

Nagra Classic DAC II
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Nagra Classic DAC II

Es ist ein seltsames Gefühl, wenn man plötzlich beginnt, digitalen Klang zu streicheln. Nicht metaphorisch – wirklich. Man sitzt da, hört eine einfache CD – sagen wir: Verdi, 1980er-Jahre-Aufnahme, keine audiophile Extravaganz – und denkt: Wie bitte kann eine Bratsche gleichzeitig weich, ernsthaft und irgendwie höflich klingen?

Weiterlesen
Tonarm Rega RB3000
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Tonarm Rega RB3000

Tonarme sind seltsame Wesen. Sie sollen bitte nicht schwingen, nicht vibrieren, keine eigene Meinung haben, sondern einfach nur dem Tonabnehmer erlauben, seinen Job zu tun – mit maximaler Präzision, versteht sich. Und doch gibt es hier gewaltige Unterschiede. Der Rega RB3000 ist einer dieser Exemplare, die scheinbar nicht viel Aufhebens um sich machen, aber in Wahrheit so durchdacht sind, dass man sich fragt, ob er nachts heimlich an sich selbst feilt, um noch besser zu werden…

Weiterlesen
Auralic Altair G1
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Auralic Altair G1

Manchmal taucht ein Gerät auf, das so viele Funktionen unter einen Hut bringt, dass man sich fragt, ob es nachts heimlich die Spülmaschine ausräumt und Steuererklärungen ausfüllt. Der Auralic Altair G1 gehört definitiv zu diesen Universalgenies – ein Streaming-DAC-Vorverstärker-Wunderwerk, das sich durch vornehme Zurückhaltung auszeichnet, klanglich wie optisch…

Weiterlesen
Nagra Classic CDP
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Nagra Classic CDP

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Der CDP sieht aus wie ein Medizintechnikertraum kurz vor der Serienreife. Nichts blinkt, nichts gähnt in übergroßen OLED-Ziffern. Stattdessen: ein nüchterner Metallkasten mit Drehschalter, Display und einer Lade, die so geschmeidig ausfährt, als sei sie bei der Schweizer Bahn in die Lehre gegangen. Wer das Design als schmucklos bezeichnet, hat vermutlich auch bei einer Patek Philippe bemängelt, dass die Zeiger zu wenig Glitzer haben.

Weiterlesen
Tonabnehmer Transrotor Figaro
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Tonabnehmer Transrotor Figaro

Manche HiFi-Produkte benehmen sich wie ein übermotivierter Stadtführer: Sie reden ununterbrochen, deuten auf Dinge, die man nicht sehen will, und lassen keine Gelegenheit aus, sich selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Der Transrotor Figaro hingegen ist das Gegenteil eines belehrenden Klangdompteurs…

Weiterlesen
Nagra Classic Preamp
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Nagra Classic Preamp

Vorverstärker haben ein undankbares Dasein. Sie sind die stillen Diener in der audiophilen Welt, die alles richtig machen müssen, aber keinesfalls auffallen dürfen. Während Endstufen mit roher Kraft und Lautsprecher mit Exzentrik glänzen, bleibt der Vorverstärker oft im Schatten…

Weiterlesen
Laufwerk Transrotor FatBob S TMD
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Laufwerk Transrotor FatBob S TMD

In der Welt der High-Fidelity gibt es Geräte, die so zierlich sind wie ein Elf im Feenwald, und dann gibt es den Transrotor Fat Bob S – ein Plattenspieler, der mit der Präsenz eines viktorianischen Butlers daherkommt: massiv, zuverlässig und mit einem Hauch von Understatement.

Weiterlesen
Sonus Faber Electa Amator II
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Sonus Faber Electa Amator II

Es gibt Lautsprecher, die einfach nur ihren Job machen. Sie stehen da, brav, funktional, vielleicht sogar hübsch anzusehen, aber innerlich doch ein wenig leer. Und dann gibt es Lautsprecher, die mehr sind als bloße Schallwandler – sie sind musikalische Gefährten, akustische Seelenverwandte, die sich nicht einfach ins Regal der Erinnerungen einsortieren lassen, weil sie immer da sind, immer bleiben, immer singen.

Weiterlesen
Octave V40 SE
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Octave V40 SE

Es gibt Dinge, die will man einfach einmal im Leben ausprobieren – Paragliding, selbstgebackenes Sauerteigbrot, einen Röhrenverstärker. Während sich die ersten beiden Vorhaben meist in wahlweise Panik oder Magenverstimmungen auflösen, kann das dritte eine lebenslange Liebe entfachen…

Weiterlesen
Nagra Streamer
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

Nagra Streamer

In meinem Blog geht es in erster Linie um Musik – um großartige Aufnahmen, die nicht nur musikalisch, sondern auch klanglich Maßstäbe setzen. Doch was wäre all das ohne eine Wiedergabekette, die diesen Anspruch auch umsetzt? Deshalb werde ich hier ab und zu neben all den Klassikalben auch einmal das ein oder andere aus meiner Sicht erwähnenswerte HiFi-Instrument vorstellen…

Weiterlesen
ME Geithain RL921K
HighEnd Thomas Chiari HighEnd Thomas Chiari

ME Geithain RL921K

Lautsprecher sind, so hört man, eine Geschmacksfrage. Der eine mag’s bassig wie eine Orgel in voller Tutti-Pracht, der andere filigran wie eine Bachfuge auf einem Cembalo, das seit der Zeit Friedrichs des Großen nicht mehr gestimmt wurde. Und dann gibt es Lautsprecher, die sind so gut, dass sie sich schlichtweg jeder Diskussion entziehen. So wie die ME Geithain RL921K.

Weiterlesen

Wer bei mir nach einem Redaktionsplan sucht, kann genauso gut versuchen, Nebel in ein Marmeladenglas zu füllen. Ich plane selten weiter als bis zum nächsten Kaffee – deshalb erscheinen meine Beiträge, wenn sie erscheinen.

Wenn du trotzdem nichts verpassen willst, melde dich für meinen Newsletter an. Dann landet jeder neue Eintrag direkt bei dir – ganz ohne Kristallkugel oder hellseherische Fähigkeiten.